Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas?

Sie möchten wissen, ob eine Wärmepumpe Ihre Heizkosten senkt? Der Artikel erklärt, warum das stark vom Bestand abhängt – Heizflächen, Dämmung, Vorlauftemperatur und die Jahresarbeitszahl (JAZ) sind entscheidend. Dazu kommen Tarife, PV‑Kopplung und praktische Optimierungen. Nutzen Sie unsere kostenlose 30‑Minuten-Beratung für eine persönliche Einschätzung.

Welche Heiztechnik nutzen Sie derzeit?

20%

Wärmepumpe oder Gas: Der Kostenvergleich beginnt im eigenen Haus

Warum Ihr Haus den Ton angibt

Die Frage Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas klingt einfach. Die Antwort hängt jedoch stark von Ihrem Haus ab. Entscheidend sind die Heizflächen, die Dämmung und die nötige Vorlauftemperatur. Je niedriger die Vorlauftemperatur, desto leichter arbeitet die Wärmepumpe. So sinkt der Strombedarf pro Kilowattstunde Wärme. Ein Altbau kann also gut passen, wenn große Heizkörper oder eine Fußbodenheizung vorhanden sind. Auch ein kluges Hydraulik-Konzept hilft. Ohne diese Basis zahlen Sie mehr, als nötig.

Denken Sie den Vergleich daher vom Bestand aus. Messen Sie Raumtemperaturen und prüfen Sie, wie warm Ihre Heizkörper werden müssen, um den Komfort zu halten. Liegen Sie im Winter meist unter 50 Grad Vorlauf, ist das ein starkes Signal. Dann hat eine Wärmepumpe leichtes Spiel. Und die Frage Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas kippt oft zu Ihren Gunsten. Denn die Anlage nutzt Umweltwärme. Aus einer Kilowattstunde Strom werden drei oder mehr Kilowattstunden Wärme. Das ist der Hebel. Doch nur, wenn das System zum Haus passt. Genau dort beginnt eine gute Planung. Sie spart über Jahre.

Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas? Die Physik hinter den Zahlen

Die einfache Daumenregel

Die Technik liefert eine klare Logik. Eine Wärmepumpe hat eine Jahresarbeitszahl, kurz JAZ. Sie beschreibt, wie viel Wärme aus einer Kilowattstunde Strom entsteht. Eine JAZ von 3 bedeutet: Aus 1 kWh Strom werden 3 kWh Wärme. Beim Gas zählt vor allem der Brennstoffpreis und der Kesselwirkungsgrad. Der liegt bei modernen Geräten nahe 0,9. Daraus folgt eine einfache Regel. Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas, wenn Strompreis geteilt durch JAZ kleiner ist als Gaspreis geteilt durch 0,9? Ja, dann sind die Wärmekosten pro kWh niedriger.

Ein kurzes Beispiel macht es greifbar. Angenommen, Ihr Strom kostet 30 Cent pro kWh. Ihre JAZ liegt bei 3,5. Dann zahlen Sie rund 8,6 Cent pro kWh Wärme. Liegt Ihr Gaspreis bei 12 Cent und der Kessel bei 0,9, sind es etwa 13,3 Cent pro kWh Wärme. Der Vorteil ist klar. Sinkt die JAZ, dreht sich das Bild. Steigt der Strompreis stark, ebenso. Darum ist die Systemplanung so wichtig. Gute Quellen, ein sauberer Abgleich und die richtige Vorlauftemperatur sichern die JAZ. So bleibt der Vergleich stabil zu Ihren Gunsten.

Tarife, Netzentgelte und CO2-Preis: Der Preis bewegt sich, Ihr Vorteil auch

Wie Sie den Strom für Wärme günstiger machen

Selbst ein gutes System braucht den passenden Tarif. Wärmepumpen-Strom ist häufig günstiger als Haushaltsstrom. Er kann mit separatem Zähler abgerechnet werden. Es gibt auch dynamische Tarife. Die Preise schwanken dann nach Börse. Eine smarte Steuerung lädt den Pufferspeicher in günstigen Stunden. Das drückt die Kosten weiter. So rückt die Antwort auf Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas näher an ein Ja. Denn Sie nutzen Preisfenster, in denen Strom sehr günstig ist. Gas bietet diese Flexibilität kaum.

Hinzu kommt der CO2-Preis. Er verteuert Gas schrittweise. Die nächste Erhöhung ist beschlossen oder absehbar. Das stärkt Wärmepumpen auch ohne neue Technik. Zugleich gibt es Förderungen für den Tausch alter Kessel. Die Einstiegskosten sinken. Achten Sie aber auf Netzentgelte, Sperrzeiten und Grundpreise. Eine geschickte Auslegung mit etwas Speichervolumen puffert Sperrzeiten. Dann bleibt Ihr Komfort hoch, während die Kosten unter Kontrolle bleiben. So entsteht ein System, das über Jahre spart. Und die Frage Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas kippt mit jedem CO2-Schritt weiter in Richtung Wärmepumpe.

Gebäude und Technik fit machen: So senken Sie reale Heizkosten

Die wichtigsten Stellschrauben im Bestand

Die beste Wärmepumpe ist nur so gut wie ihr Umfeld. Starten Sie bei der Vorlauftemperatur. Prüfen Sie die Heizkurve und senken Sie sie behutsam. Schon wenige Grad weniger bringen viel. Tauschen Sie kleine Heizkörper gegen größere Modelle. Oder setzen Sie auf Gebläsekonvektoren in schwierigen Räumen. Ein hydraulischer Abgleich ist Pflicht. Er verteilt die Wärme gleichmäßig. Dadurch kann die Vorlauftemperatur weiter sinken. Das hebt die JAZ. Und das macht den Betrieb günstiger.

Auch Warmwasser verdient einen Blick. Wählen Sie einen passenden Speicher. Optimieren Sie Zirkulation und Zeiten. Hohe Temperaturen kosten viel Strom. Legen Sie Legionellenfahrten gezielt. Mit diesen Anpassungen senken Sie die Arbeitstemperaturen. Dann rückt die Antwort Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas in greifbare Nähe. Wenn Sie einzelne Dämmmaßnahmen planen, denken Sie an die größten Lecks zuerst. Dach, Kellerdecke, Fensterdichtungen. Kleine Maßnahmen mit hohem Effekt lohnen sich oft. So wächst die Effizienz. Und Sie holen mehr Wärme aus jeder Kilowattstunde Strom. Das Ergebnis spüren Sie schnell in Ihrer Jahresabrechnung.

PV, Speicher und Lastmanagement: Wenn die Wärmepumpe zur eigenen Stromquelle passt

Mehr Eigenstrom, weniger Kosten

Die Wärmepumpe ist ein idealer Partner für eine Photovoltaik-Anlage. Sie verwandelt Überschussstrom in Wärme. Das geht in Pufferspeicher und Warmwasser. Eine smarte Steuerung startet die Anlage, wenn die Sonne scheint. So sinkt der Strombezug aus dem Netz. Die Kosten pro kWh Wärme fallen weiter. Viele Häuser erreichen im Frühling und Herbst sehr niedrige Wärmekosten. Im Sommer liefert PV fast das komplette Warmwasser. Dann wird aus der Frage Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas ein klares Ja für viele Monate.

Auch ein kleiner Batteriespeicher kann helfen. Er verschiebt PV-Strom in die Abendstunden. In Verbindung mit dynamischen Tarifen stärkt er Ihre Flexibilität. Ein digitaler Heizstab kann gezielt überschüssigen PV-Strom nutzen, ohne die Wärmepumpe hochzufahren. Wichtig bleibt die Priorität: Erst Effizienz, dann Strom aus PV, dann Speicher. So bleibt die Investition sinnvoll. Und Sie halten die Gesamtkosten im Blick. Am Ende steht ein System, das stabil, leise und günstig läuft. Genau das, was viele Eigentümer suchen. Und genau das, was die Frage Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas real beantwortet.

Ihre Entscheidung in 30 Minuten: Neutrale Wärmepumpen-Beratung mit Plan

Individuell, regional verankert, deutschlandweit verfügbar

Sie möchten Klarheit, ob Ihr Haus bereit ist? Wir prüfen Ihre Daten in einem kurzen, geführten Check. Welche Heizflächen haben Sie? Welche Vorlauftemperatur brauchen Sie an kalten Tagen? Wie sehen Tarife, PV und Platz aus? Danach geben wir eine klare, neutrale Empfehlung: Welche Wärmepumpe passt zu Ihrem Haus? Unser Team hat über 700 Wärmepumpen erfolgreich begleitet. Mit diesem Blick sagen wir ehrlich, wann die Antwort Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas lautet. Und wann kleine Schritte nötig sind, damit es stimmt.

Unser deutschlandweiter Service mit regionalen Partnern verbindet zwei Welten. Sie erhalten die Synergien eines großen Players. Und den Service eines lokalen Betriebs. So gelingt die Umsetzung reibungslos. Die Beratung ist kostenlos. Im Funnel fragen wir kurz Ihre Wohnsituation ab. Am Ende hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten. Dann melden wir uns mit einem konkreten Plan. Termine, Optionen, Förderungen, Budget. Sie entscheiden in Ruhe. Wir bleiben an Ihrer Seite, bis es warm wird. Wenn Sie bereit sind, prüfen wir gemeinsam: Ist Heizen mit Wärmepumpe billiger als Gas – in Ihrem Haus, mit Ihrem Tarif, und mit einem System, das zu Ihnen passt.

Welche Heiztechnik nutzen Sie derzeit?

20%